F.A.Q.

Welcher Nutzen ergibt sich konkret durch Symero?

  • Die Produktivität wird gesteigert und die Verschwendung reduziert.
  • Die Transparenz über die Unternehmensdaten Ihrer Kanzlei wird deutlich verbessert!
  • Die Mitarbeiter werden gleichmäßiger ausgelastet.
  • Die Auslastungsspitze zum Jahresende wird deutlich abgeschwächt.
    (Auch förderlich für Mitarbeiterzufriedenheit und -gesundheit).
  • Der Überhang ins Folgejahr wird reduziert.
  • Über- und Minderkapazitäten werden frühzeitig erkannt und ermöglichen rechtzeitige Maßnahmen.
  • Mit interaktiven Darstellungen identifizieren Sie schnell und einfach Optimierungspotentiale.
  • All dies resultiert in gesteigerter Produktivität und somit auch einem höheren Jahresergebnis.
  • Unsere Referenzkanzlei (EO Comfort, 30 Mitarbeiter, Symero seit 2018 im Einsatz) hat die Produktivität nachkalkuliert (!!) um über 8% gesteigert.

„Der Mehrwert ist unbestritten“
Robin Lemme, Steuerberater, Osnabrück

Produktivitätssteigerung
0 %

Ist die Mitarbeiterzahl relevant oder beschränkt?

  • Die Mitarbeiteranzahl ist unbegrenzt.
  • Erfahrungsgemäß lohnt sich das Kapazitätsmanagement ab ca. 5 Mitarbeitern.
  • Die Controlling-Möglichkeiten lohnen sich bereits ab 2 Mitarbeitern.

Wie hoch ist der monatliche, zeitliche Aufwand für die Mitarbeiter?

  • Durchschnittlich benötigt jeder Mitarbeiter nur 5 Minuten um seine Planung aktuell zu halten.
  • Dies erreichen wir durch kontinuierliche Verbesserungen und Weiterentwicklungen, so dass vieles voll- oder zumindest teilautomatisch abläuft.

„Es begeistert mich jeden Tag erneut, was man in manchen Symero-Auswertungen alles sehen kann und wie einfach die Bedienung von Symero ist! Uns hilft das ungemein!“
Michaela Glomb, Steuerfachwirtin, Nürnberg

Welche DATEV EO-Systeme werden unterstützt?

  • Unterstützt werden DATEV EO-Comfort und DATEV EO-Classic.
  • Die Unterschiede in den Auswertungen und Auswertungsmöglichkeiten sind marginal.
    In DATEV EO-Classic gibt es beispielsweise keinen Abrechnungsstatus. Entsprechend kann dieser auch nicht angezeigt werden.

Wir planen von DATEV EO-Classic zu EO-Comfort zu wechseln oder sind gewechselt, können auch die Daten von EO-Classic angezeigt werden?

  • Ja, können sie. In dem Fall installieren wir zuerst Symero für EO-Classic und anschließend für EO-Comfort. Die Daten können wir hierbei ebenfalls migrieren, so dass anschließend auch die Daten von EO-Classic vollständig vorliegen.
  • Möglicherweise ist der Wechsel zu EO-Comfort für Sie auch nicht erforderlich. Wir haben Kunden, die sagen „Symero macht aus EO Classic ein EO Comfort“.

„Symero ist ein Quantensprung gegenüber den
DATEV-Auswertungen in EO Classic und hat unser
Kanzlei-Controlling auf ein ganz neues Level gehoben!“
 
Sandro Gerstl, Steuerberater, Passau

Welche Voraussetzungen mit den DATEV EO-Systemen gibt es?

  • Grundsätzlich gilt: Sie können nur auswerten, was auch erfasst wird!
  • Sie sollten die Zeitenvollerfassung nutzen.
  • Sollten Sie in EO-Classic nicht mit Aufträgen arbeiten, ist dies für Symero kein Problem.
  • Nur DATEV EO-Classic:
    Sie sollten die Rechnungsschreibung verwenden, gebuchte Zeiten mit Rechnungen im DATEV Arbeitsplatz verknüpfen und darauf achten, dass die Kosten/Zeiten-Zuordnung zu den Gebührenpositionen/Aufträgen (Auftragsarten/Veranlagungsjahr) konkret und korrekt ist. (Wir arbeiten bereits an einer Lösung, damit die Zuordnung zumindest in Symero „korrigiert“ wird).
  • Werden einige dieser Voraussetzungen (noch) nicht erfüllt, wirkt sich dies auf die Aussagekraft einiger Auswertungen aus.
  • Sollten Sie hier nicht sicher sein, fragen Sie uns bitte einfach.
    Durch unsere zweimonatige Geld-zurück-Garantie können wir dies bei Ihnen auch gerne einfach testen.

„Seit Anfang 2018 nutzen und vertrauen wir auf Symero und
der hohe Mehrwert und die Ergebnisse sprechen deutlich für sich!“

Matthias Niebuhr, Steuerberater, Hamburg,
Handelsblatt BESTE Steuerberater

Geld-zurück-Garantie

Welche Software- und IT-Umgebung sind erforderlich?

  • Die Installation erfolgt auf dem DATEV Fileserver.
  • Auf dem Fileserver werden die Software sowie zusätzlich eine Microsoft SQL Express Datenbank installiert.
  • Symero wird dann aus Ihrem DATEV Arbeitsplatz heraus aufgerufen.

Wie läuft die Installation ab?

  • Die Installation erfolgt per Fernwartungssoftware (i.d.R. TeamViewer) auf Ihrem Fileserver und dauert lediglich ca. 30-45 Minuten.
  • Während der Installation kann in der Kanzlei normal weitergearbeitet werden.

Sind die Daten sicher?

  • Da die Daten auf Ihrem Fileserver in einer Datenbank liegen, genießen sie die gleiche Sicherheit wie Ihre DATEV Datenbank.
  • Wir haben hierauf keinen externen Zugriff.

Wie erfolgt die Schulung?

  • Nach erfolgreicher Installation kann die Schulung bereits beginnen.
  • Bei der Schulung fokussieren wir uns auf die Kanzleileitung sowie gerne auch ein oder zwei Keyuser. Diese Keyuser fungieren anschließend als Multiplikatoren sowie Ansprechpartner in Ihrer Kanzlei, um das Wissen weiterzugeben, Hilfestellung zu geben und ggf. Fragen zu bündeln und mit unserem Support zu klären.
  • Die Schulung erfolgt online und besteht aus 4 Terminen von jeweils 2 Stunden, meist mit einem Abstand von 3-7 Tagen.
  • Für die Schulung erhalten Sie unsere Schulungsdokumentation, eine begleitende Checkliste sowie den Mitarbeiterleitfaden.
    Mit der Checkliste stellen wir sicher, dass alle Schulungspunkte vermittelt wurden.
  • Nach dem letzten Schulungstermin folgen noch 3 Follow-Up-Termine, wo wir noch einmal gemeinsam auf Ihren aktuellen Stand schauen.

„Wir konnten bereits während der Schulungsphase
über 20.000 EUR an offenen Kosten identifizieren und in Rechnung stellen, die uns sonst entgangen wären.
Wir sind begeistert!“ 
Steuerberater, Ibbenbühren

Wie sieht das Preismodell und die Abrechnung aus?

  • Der Preis hängt von der Lizenzanzahl ab.
    Die Lizenzanzahl können Sie übrigens komfortabel eigenständig in Symero anpassen.
  • Hierdurch ist sichergestellt, dass Sie auch nur für die wirklich benötigten Lizenzen zahlen.
  • Die Rechnungsstellung erfolgt im Nachhinein.
  • Der Rechnungsbetrag wird per SEPA-Mandat eingezogen.

Geld-zurück-Garantie

Entscheiden auch Sie sich für Symero!

Nach oben scrollen